Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen | FIF

Das FIF wurde 2008 an der privaten Zeppelin Universität in Friedrichshafen am Bodensee gegründet. Die Zeppelin Universität versteht sich selbst als eine unternehmerische Universität, als eine ermöglichende Universität. Für unsere Lehre bedeutet dies konkret die Qualifikation von Unternehmern und Nachfolgern - trotz Universität! Für diesen Zweck bietet das Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen | FIF seit 2009 den europaweit ersten berufsbegleitenden Masterstudiengang (executive Master of Arts for Family Entrepreneurship | eMA FESH) für Nachfolger, Führungskräfte und Gesellschafter in Familienunternehmen an. Neben Forschung und Lehre fördert das FIF den Austausch zwischen Theorie und Praxis, Studierenden, Gründern und erfahrenen Unternehmern. Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten bieten wir eine ungezwungene Möglichkeit das Thema Familienunternehmen aus verschiedenen Perspektiven zu reflektieren.  

 

Themen und Personen

Themenfeld I:
Next Generation

Kurzbeschreibung des Themenfeldes:
Einstellungen und Werte der nächsten Unternehmergeneration, Nachfolgerqualifizierung, Entscheidungsprozesse aus Sicht der Nachfolger, Unternehmerische Prägung, …

 

Themenfeld II:
Fremdmanagement

Kurzbeschreibung des Themenfeldes:
Performance, Qualifikation und Selektion, Beteiligungsoptionen, …

 

Themenfeld III:
Innovation in Familienunternehmen

Kurzbeschreibung des Themenfeldes:
Besonderheiten, Entscheidungsprozesse, Rolle der Eigentümer im Innovationsprozess, Geschäftsmodellinnovation, …

 

Themenfeld IV:
Marke Familienunternehmen

Kurzbeschreibung des Themenfeldes: :
Arbeitgebermarke, Wahrnehmung und Wirkung, Markenbestandteil „Familienunternehmen“, …

 

Themenfeld V: 
Finanzierung in Familienunternehmen

Kurzbeschreibung des Themenfeldes:
Investitions- und Ausschüttungspolitik, Hausbankenbeziehungen, Risikoeinstellung, Umgang mit Humankapital, …

 

Themenfeld VI: 
Bedeutung von Familienunternehmen

Kurzbeschreibung des Themenfeldes:
Sozialkapital, Regionaler Einfluss, …

 

Die FIF-Familie:

Prof. Dr. Reinhard Prügl
Wissenschaftlicher Leiter des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen | FIF und Inhaber des Lehrstuhls für Innovation, Technologie und Entrepreneurship am FIF

Dr. Ursula Koners
Institutsmanagerin des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen | FIF und Programmdirektorin eMA FESH

Jun. Prof. Dr. Mark Mietzner
Juniorprofessur für Finanzierung am Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen | FIF 

Hon. Prof. Dr. Hermut Kormann
Honorarprofessur für Strategie und Governance von Familienunternehmen

Hon. Prof. Dr. Andreas Wiedemann
Honorarprofessur für das Recht von Familienunternehmen

Jana Hauck, MA
Akademische Mitarbeiterin am Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen | FIF 

Dipl.-Ing. Ulrich Hutschek
Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovation, Technologie und Entrepreneurship 

Externe Doktoranden: Dipl.-W.-Chem. Andreas Binder; Dipl.-W.-Ing. Annika Halder; Anja Höft, MA; Christoph Kahlert, MA; Sandra Margraf, MSc; Marcel Megerle, MA; Dipl.-Kffr. Nina Negele; Mag. Georg Stampfl, LL. B.

 

Institutsleitung

Univ.-Prof. Dr. Reinhard Prügl, Wissenschaftlicher Leiter des FIF
Dr. Ursula Koners, Institutsmanagerin des FIF

 

Kontaktinformationen

Dr. Ursula Koners, Institutsmanagerin des Friedrichshafener Instituts für Familienunternehmen FIF und Programmdirektorin eMA FESH

Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen | FIF
Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH
Am Seemooser Horn 20
88045 Friedrichshafen

Tel.: +49 (0) 7541 6009-1284
Fax: +49 (0) 7541 6009-1299

ursula.koners(at)zu.de
www.zu.de/fif
www.zu.de/emafesh