Leuphana kooperiert mit Nobelpreisträger Professor Muhammad Yunus

04.06.2019, In Lüne­burg ent­steht ein Yu­nus Cent­re for So­ci­al Busi­ness.

 

Frie­dens­no­bel­preis­träger Mu­ham­mad Yu­nus und die Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg ha­ben im Mai in Wies­ba­den ein Me­mo­ran­dum of Un­der­stan­ding für die Gründung ei­nes „Yu­nus Cent­re for So­ci­al Busi­ness and Va­lues“ (YSBC) an der Leu­pha­na un­ter­zeich­net.
Das Hamburger Institut für Familienunternehmen (HIF) unter der Leitung von Prof. Dr. habil. Günther Strunk trug entscheidend dazu bei, die Idee ei­nes fa­kultätsüberg­rei­fen­den YSBC an der Leu­pha­na um­zusetzen.

Auf­ga­be der Ein­rich­tung wird es sein, die Be­deu­tung von Un­ter­neh­men, die so­zia­le Geschäfts­mo­del­le ver­fol­gen, in For­schung und Leh­re zu be­han­deln. Ein be­son­de­res Au­gen­merk soll da­bei auf die ethi­schen Wert­vor­stel­lun­gen der Gründer und auf Nach­hal­tig­keits­as­pek­te ge­legt wer­den. Das HIF wird sich hierbei wesentlich mit seinen Kompetenzen einbringen.

Im Jahr 2006 ha­ben der Wirt­schafts­fach­mann Pro­fes­sor Mu­ham­mad Yu­nus und die von ihm gegründe­te Gra­me­en Bank den Frie­dens­no­bel­preis er­hal­ten. Die in Ban­gla­desch ansässi­ge Bank ver­gibt Kleinst­kre­di­te an arme Men­schen und eröff­net ih­nen da­mit eine wirt­schaft­li­che Per­spek­ti­ve. Yu­nus hat das zu­grun­de­lie­gen­de Mi­kro­fi­nanz-Kon­zept und das Kon­zept des So­ci­al Busi­ness de­fi­niert und ent­wi­ckelt. Welt­weit gibt es ak­tu­ell 73 Yu­nus So­ci­al Busi­ness Cen­tres (YSBC, ko­or­di­niert über das Yu­nus Cent­re in Dha­ka. Sie be­fin­den sich an Uni­ver­sitäten und außer­uni­ver­sitären For­schungs­ein­rich­tun­gen und sol­len dazu bei­tra­gen, den Ge­dan­ken der Lösung so­zia­ler Pro­ble­me durch wirt­schaft­li­che Ak­ti­vität zu ver­brei­ten.
Mit dem neu­en Yu­nus Cent­re for So­ci­al Busi­ness and Va­lues ent­steht an der Leu­pha­na eine Ein­rich­tung, die So­zi­al­un­ter­neh­mer­tum im Zu­sam­men­hang mit Nach­hal­tig­keit, Wirt­schaft und Wer­te­wan­del un­ter­su­chen wird. Das Lüne­bur­ger Zen­trum wird sich von an­de­ren YSBC da­durch un­ter­schei­den, dass ne­ben so­zi­al­wis­sen­schaft­li­chen und öko­no­mi­schen Ge­sichts­punk­ten die Per­spek­ti­ve der Nach­hal­tig­keits­wis­sen­schaft eine be­son­ders hohe Be­deu­tung erhält. Im Rah­men von For­schungs-, Lehr- und Trans­fer­ak­ti­vitäten sol­len so­wohl Stu­die­ren­de als auch Gründer an­ge­spro­chen und in die Lage ver­setzt wer­den, er­folg­rei­che so­zia­le Un­ter­neh­men auf­zu­bau­en.
 

Quelle: www.leuphana.de